Reiselust statt Reisefrust
15. Januar 2019
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was verzählen – bemerkte schon Matthias Claudius in »Urians Reise um die Welt«.
Reisen war zu allen Zeiten abenteuerlich –
das galt in den Tagen von Matthias Claudius und das ist auch heute nicht anders. Sicher – die Gefahren waren andere. Will man sein Abenteuer aber in vollen Zügen genießen und soll aus Reiselust nicht Reisefrust werden, kommt man um einige Reisevorbereitungen nicht herum.
Leichter gesagt als getan
Wohin fahren? Wann fahren? Was unternehmen? Wo übernachten? – All diese Fragen wollen beantwortet sein. Hier kann eine wahre Odyssee durch die unendlichen Weiten des Internets ihren Anfang nehmen. Die nötigen Informationen sind nämlich alle vorhanden. Fast jeder Anbieter hat heute eine Website. Zuallererst aber müssen die Mosaikteilchen gefunden, bewertet und mit den eigenen Wünschen in Einklang gebracht werden, um sie am Ende zu einem schlüssigen Bild, nämlich einer Reise, zusammensetzen zu können. Jetzt ist der »gemeine Touri« dankbar für jede Hilfe die er bekommen kann. Der reiselustige Zeitgenosse – naturverbunden, kunst- und kulturinteressiert; unterwegs zu Wasser, zu Lande und in der Luft; aktiv und auch kulinarischen Genüssen aufgeschlossen, hat nun die Qual der Wahl. Was, wann, wo, wie – und das alles ganz schnell und ganz einfach bitte.
Die Lage ist nicht hoffnungslos.
Das beste daran: Döring & Waesch konnte zur Besserung beitragen. Künftige Besucher und auch Prignitzer
Natur- und Kulturinteressierte haben es bei ihren Vorbereitungen fortan leichter.
Zur Sache: Zwei der »Großen« der Region haben verstanden und sind ein Stück weit zusammengerückt.
Auf der einen Seite ist da der Tourismusverband Prignitz – Förderer, Veranstalter und Koordinator in allen
Belangen des Tourismus. Auf der anderen Seite ist der Landkreis Prignitz mit seinen Kultur- und Kunstfesttagen
»Prignitz-Sommer«, einer Veranstaltungsreihe mit einem anspruchsvollen ganzjährigen Kulturprogramm.
Schon seit über 20 Jahren sind der Tourismusverband und der Prignitz-Sommer verlässliche und erfolgreiche
Besuchermagneten und Botschafter der Prignitz.
Jeder macht was er am besten kann.
Der Tourismusverband mit seinen touristischen Anbietern sorgt für Unterkunft, Verpflegung und Freizeitprogramm:
Website des Tourismusverbandes Prignitz
Der Prignitz-Sommer leistet seinen Beitrag zu einem gelungenen Aufenthalt mit dem einen oder anderen kulturellen Höhepunkt:
Und für jeden der mobil sein muss, gibt es den »Prignitz-Sommer« für die Hosentasche:
Web-App der Kultur- und Kunstfesttage
Reiseplanung im Alltagstest
Und so funktioniert’s: Der Besucher von morgen findet im Veranstaltungskalender des Prignitz-Sommer
eine tolle Veranstaltung. Wo die Nacht verbringen? Ganz einfach. Umkreissuche anklicken, Anbieter
anzeigen lassen, buchen – fertig.
Geht natürlich auch anders herum: Tolles Hotel oder Pension gefunden. Was unternehmen? Ganz einfach.
Umkreissuche anklicken, Ausstellungen und Veranstaltungen anzeigen lassen – fertig.
Klingt nicht nur gut – fühlt sich auch ebenso gut an. Die Verknüpfung der Angebote des Tourismusverbandes
Prignitz mit den Angeboten des Prignitz-Sommer ist für jedermann leicht zu durchschauen. Die
Partnerangebote sind in das jeweilige Webdesign integriert und fühlen sich wie eigene Angebote an.
Wem nützt es? Um es vorweg zu nehmen, es nützt allen: dem Internetnutzer hilft es ebenso wie den
Kooperationspartnern Tourismusverband Prignitz und Landkreis Prignitz und auch den teilnehmenden
touristischen Anbietern.

Hinter die Kulissen geschaut
Der Internetnutzer findet fast alles, was er für seine Reiseplanung braucht, leicht und übersichtlich
aufbereitet – egal, über welche Website er in die Prignitz eintaucht.
Die Mitarbeiter genießen erhebliche Arbeitserleichterungen. Jeder macht, was er am besten kann und
pflegt einzig seinen eigenen Datenbestand. Nutzen können beide aber auch die Informationen des Kooperationspartners.
Sie greifen auf aktuelle, saubere und verlässliche Daten zu. Doppelte und nicht konsistente Daten werden
vermieden, die Arbeit geteilt.
Die Kultur- und Tourismusanbieter erweitern ihre Reichweite, da sie so auch in Suchergebnissen gelistet
werden, die ihnen sonst nicht offen stünden. Ein Argument mehr für jeden touristischen Anbieter der
Reiseregion Prignitz, mit den Kultur- und Kunstfesttagen »Prignitz-Sommer« und dem Tourismusverband
Prignitz zusammenzuarbeiten.
Fazit: Geteilter Aufwand, doppelter Nutzen – bei gleichzeitig größerer Reichweite.
Schönen Feierabend und gute Reise …
das ist es, was uns noch zu wünschen bleibt. Zusammenarbeit ist also nicht nur nötig, Zusammenarbeit ist auch möglich. Zu hoffen bleibt, dass wir mit diesem Projekt und auch den Internetseiten des Tourismusverbandes Prignitz und denen des »Prignitz-Sommer«, beide ebenfalls aus der Hand von Döring & Waesch, den einen oder anderen Besucher mehr verlocken können, eben doch einmal halt zu machen – auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin.
- Welche Leistungen haben wir für dieses Projekt erbracht?
- © Webdesign & Programmierung der Websites und auch der Web-App mit dem CMS CONTENTA von Döring & Waesch
- Gesamtleistungen der Agentur Döring & Waesch in Design, Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für den Tourismusverband Prignitz
- Webdesign / CMS / Programmierung, Grafikdesign & Druckerzeugnisse
- Gesamtleistungen der Agentur Döring & Waesch in Design, Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für den »Prignitz-Sommer«
- Webdesign / CMS / Programmierung, Grafikdesign & Druckerzeugnisse